


Technische
Sachverständige
Gutachten, Bewertung
Beratung
Ihre Experten für Kraft-Wärme Kopplung und Blockheizkraftwerke, BHKW
Motorentechnik
Anlagenbau & Technische Maschinen
SPEZIAL-
GEBIETE
in denen wir Sie mit unserem Expertenwissen unterstützen
Energieproduktion
Unser Spezialgebiet sind Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung mit Blockheizkraftwerken (BHKW), auch in Verbindung mit Organic-Rankine-Cycle (sog. ORC) Anlagen, sowie dem gesamten dazugehörigen energietechnischen Anlagenbau.
Motorentechnik/
BHKW- Technik
Die Motorentechnik ist eine der Schlüsselkomponenten einer Block-heizkraftwerk Anlage.
Arbeiten daran, sowie Analysen und Optimierungen davon, ist eine unserer Hauptexpertise.
Speziell auch das Einstellen einer optimierten Verbrennung, unter Berücksichtigung der jeweils eingesetzten Besonderheiten des Brennstoffs, (Methan, LPG, Sondergase, Diesel) ist eines unserer Fachgebiete.
Anlagen- / Verfahrenstechnik
Mit unserem tiefen Verständnis für die komplexen und übergreifenden
Zusammenhänge des energietechnischen Anlagenbaus, prüfen wir immer vor dem Hintergrund des Gesamtsystems. Bei Bedarf analysieren und optimieren wir ihre vorhandene Anlagen- und Regelungstechnik. Ebenso beziehen wir dabei immer die im Kontext stehende Verfahrenstechnik mit ein.
Anlagensteuerung/
Anlagenregelung
In der Anlagensteuerung laufen alle wichtigen Komponenten zusammen und werden von dort möglichst zentral geregelt. Hierbei berücksichtigen wir die komplexen Zusammenhänge und besitzen spezifisches Fachwissen, um die Steuerungs- und Regelungs-parameter optimal aufeinander abzustimmen.
Wirtschaftlichkeit /
Effizienz
Wir besitzen ein tiefes Verständnis für die Effizienzkriterien von BHKW-Systemen bis auf tiefster technischer Ebene. Durch das Erarbeiten von wirkungsgradsteigernden Maßnahmen wie z.B Optimierungen von Brennstoffeinsatz, Eigenverbrauch, etc. verhelfen wir zu mehr Wirtschaftlichkeit.
Wartung & Instandhaltung
Die vorbeugende Wartung & Instandhaltung ist eine wesentliche Voraussetzung für einen langfristig sicheren und wirtschaftlichen Betrieb. Dabei unterstützen wir Sie mit unserer langjährigen Erfahrung hinsichtlich gezielter Instandhaltungsmaßnahmen. Dies erhöht einerseits Ihre Anlagenverfügbarkeit sowie die Sicherheit des Betriebes an sich und reduziert auf der anderen Seite Ihre Kosten.
Betriebsführung
Wir erarbeiten für Sie eine auf die Zukunft optimal ausgerichtete Betriebsweise. Wir richten uns dabei einerseits nach den technischen Gegebenheiten und Rahmenbedingungen. Andererseits prüfen wir für Sie auch Fördermöglichkeiten, wie bspw. EEG-Richtlinien, Contracting, Fahrplanoptimierung, usw., um so eine möglichst optimale Betriebsweise zu ermöglichen.

unabhängig_exact_konsequent
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen sind komplexe energietechnische Produktionsanlagen, bestehend aus einer Vielzahl einzelner Komponenten und Einflussfaktoren.
Oftmals leidet das Gesamtsystem und vor Allem auch die Effizienz am schlechten Zusammenspiel seiner Einzelkomponenten.
Wir unterstützen Sie hierbei als unabhängige Sachverständige oder technische Berater.
Während Ihrer Planungsphase, sowie bei im Betrieb befindlichen Systemen. Besonders auch dann, wenn konkrete Probleme und Schäden aufgetreten sind.
UNSERE VISION
Wir freuen uns darauf Ihnen, mit unserer Erfahrung zur Verfügung zu stehen.
Als Profi in den Bereichen der Planung und Entwicklung, dem Bau, sowie dem Betrieb von Energieerzeugungsanlagen kennen wir die Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für einen effizienten und nachhaltigen Anlagenbetrieb.
Wir haben die klare Vision, der Etablierung einer nachhaltigen dezentralen Energieversorgung mit dem Einsatz von Blockheizkraftwerken - BHKWs.
Unser Ziel ist es, durch unsere Leistungen Unternehmen, Anlagenbetreiber sowie Gemeinden bei der Umsetzung von Energieeffizienzprojekten zu unterstützen. Wir sind davon überzeugt, dass die Blockheizkraftwerk-Technologie, aufgrund seiner sehr hohen Effizienz, eine der Schlüsseltechnologien für eine nachhaltige Energieversorgung der Zukunft ist.

Nachhaltigkeit
Wir setzen uns für eine nachhaltige Energieversorgung ein. Blockheizkraftwerke sind durch Ihren hohen Anlagen-Wirkungsgrad eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Energieerzeugungsmethoden.
Jede Anlage leistet einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung.
Wir möchten Betreibern, Unternehmen und Gemeinden dabei unterstützen, ihre Energieeffizienz weiter zu steigern und dadurch Kosten zu senken. Blockheizkraftwerke sind eine hocheffiziente Technologie, die Wärme und Strom gleichzeitig erzeugt und somit die Effizienz der Energieerzeugung erhöht.
Effizienz


Innovation & Optimierung
Wir sind davon überzeugt, dass Blockheizkraftwerke eine wichtige Rolle in der Energiewende spielen werden. Daher setzen wir uns für die Weiterentwicklung in diesem Bereich ein und möchten dazu beitragen, dass die Technologie kontinuierlich verbessert wird.
Wir haben die Maßnahmen, um die Effizienz von Blockheizkraftwerken zu optimieren, indem wir die Anlage samt Leistung analysieren und Empfehlungen zur Verbesserung der Betriebsbedingungen und des Wartungsmanagements geben.
Betriebsoptimierung

Insgesamt ist unsere Arbeit darauf ausgerichtet, eine nachhaltige Energieversorgung zu fördern und Sie dabei zu unterstützen, um von den Vorteilen der effizienten Blockheizkraftwerken zu profitieren.
Wir glauben, dass die Zukunft der dezentralen Energieversorgung damit nachhaltig, effizient und innovativ sein wird.

Sachverständigen-
GUTACHTEN
DIN EN ISO/IEC 17024
Zertifizierter Sachverständiger
Unsere Sachverständigenarbeit umfasst den kompletten Bereich der Kraft-Wärme-Kopplung inklusive dem gesamten energietechnischen Anlagenbau. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf Heizanlagen mit Blockheizkraftwerken auch in der Kombination mit Organic-Rankine-Cycle (ORC) Anlagen.
Dabei betrachten wir bei der Analyse notwendiger Weise immer den kompletten energietechnischen Anlagenbau zusammen mit dem gesamten Anlagenumfeld.
Als zertifizierter Sachverständiger erstellen wir für Sie unabhängige und gerichtsfeste technische Gutachten und Wertgutachten.
Auf dieser Basis erstellen wir Ihnen Gutachten nach Internationalem Standard, auch in länderübergreifendem Kontext.


sachkundig_objektiv_vertrauenswürdig
Mit unserer Fachkompetenz erstellen wir für Sie Gutachten laut folgender Gutachtenarten und Bereiche:
GERICHTE
Gerichtliche Gutachten
Parteigutachten
Selbständiges Beweissicherungsverfahren
Schlichtungsgutachten
INDUSTRIE/GEWERBE VERSORGER
Für Industrie, Anlagenbauer und Anlagenbetreiber Analyse technischer Anlagen hinsichtlich Schäden, Mängeln, Betriebsproblemen, Wirtschaftlichkeit. Unabhängige Abnahme techn. Anlagen
BEHÖRDEN KOMMUNEN
Ermittlung von Schadensursachen und Mängel
Analyse von techn. Betriebsproblemen
Unabhängige Abnahme techn. Anlagen
VERSICHERUNGEN
Untersuchung im Rahmen von Schadensfällen
Schadensursachen und Schadensbewertungen
Erstellung von Maschinenbewertungen
Bestimmung von Betriebsunterbrechnungskosten

Portfolio der Sachverständigenleistungen
Als unabhängige und erfahrene Experten erstellen wir für Sie Sachverständigengutachten nach allgemein annerkannten Regeln der Technik.
bei Schäden
Schadensanalysen, Ursachenfeststellung
Analyse des Verschleißbildes
Schadenhöhe, Schadenumfang
Umfeldanalyse mit einbeziehen der gesamten Anlagen- und Verfahrenstechnik incl. Peripherie
Datenerhebung aus der gesamten Anlagentechnik / -steuerung
Analyse und Bewertung der Betriebsstoffe (e.g. Schmieröle, Kühlwasser, Gas- Qualität / Zusammensetzung)
klären techn. Gewährleistungsfragen
Kostenschätzungen der notwendigen Instandsetzungsmaßnahmen bzw. des Schadens
im Betrieb
Wirtschaftlichkeitsanalysen
Überprüfung des Instandhaltungshaltungszustandes
Analyse von Fehlfunktionen bzw. von Störungsursachen von BHKW
Ermittlung / Bewertung der Faktoren von Wirkungsgradbeeinträchtigungen
Anlaysen und Auswertungen der Betriebsstoffe (Kühlwasser, Schmieröle, etc.)
Abgasmessungen
Leistungsmessungen - erstellen von Leistungsprofilen
unabhängige techn. Beratung und Handlungsempfehlungen
techn. Risikoanalysen
während der Planung
Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
Erstellung von Machbarkeitsanalysen
Erstellen von Lastgangdaten / Prüfen von Lastprofilen
Prüfen der technischen Auslegungsparameter
Abnahmen von BHKW-Anlagen bei Übergabe
Prüfen der Erfüllung vertraglich vereinbarter Spezifikationen und technischer Parameter
Konformität über Einhaltung geltender Normen und Richlinien (e.g. FW308, Eu-Richtlinie 2012/27/EU)
Überprüfung und Bewertung von Wartungs- und Lieferverträgen
zur Investitions- Planung
techn. Due-Diligence Analysen
Bewertung von Anlagen und Maschinen
Rest-/ Wert- ermittlung gemäß Regeln für Maschinen und betriebliche Einrichtungen
technische Begleitung bei Anlagenübernahmen / Abgaben

Technische-
BERATUNG
Als Profi im Bereich der Planung und Entwicklung, dem Bau, sowie dem Betrieb von Energieerzeugungsananalgen kennen wir die komplexen Zusammenhänge des gesamten Umfeldes des energietechnischen Anlagenbaus.
Unser Fokus liegt dabei klar auf den technischen Themengebieten und Fragestellungen rund um den Betrieb Ihrer Anlage, sowie während der Planung- und Ausschreibungsphase.
Durch unsere individuell maßgeschneiderte Lösung unterstützen wir Sie nachhaltig beim erreichen eines sicheren, störungsfreien und wirtschaftlichen Anlagenbetrieb, vor, während und nach dem Bau.
Wir analysieren die Bedingungen Ihrer gesamten Anlagen vor Ort und erarbeiten darauf aufbauend konkrete technische Lösungen und Maßnahmen.
Ebenso führen wir an Ihrer Anlage Optimierungsmaßnahmen durch und stimmen die einzelnen Teilsysteme untereinander ab.
Das Hauptaugenmerk unserer Arbeit liegt darauf, die Effizienz der Gesamtanlage - technisch wie wirtschaftlich - nachhaltig zu maximieren.

kompetent_effizient_strategisch
Nach einer im Vorfeld detaillierten Abstimmung Ihrer Aufgaben und Ziele, werden wir uns um Ihr Anliegen kümmern und eine Lösungen erarbeiten.
Dabei stehen wir Ihnen mit unserer Fachkompetenz als technischer Berater in den folgenden Gebieten mit Rat und Tat zur Seite:
Betrieb
Planungs
Anlagen-Optimierung
Fehlerbehebung
Wir beraten Sie zu Ihren technischen Anlagen hinsichtlich Schäden, Mängeln, Betriebsproblemen und vor Allem auch zur Wirtschaftlichkeit.
Wir untersuchen für Sie sämtliche technische Gegebenheiten und Zusammenhänge der einzelnen Anlagenkomponenten. Dabei steigen wir bis auf die letzte technische Ebene ein und anlaysieren dessen Zustände mit den Anforderungen.
Ebenso optimieren wir für Sie Ihre Anlagensteuerung und Regelung und passen diese für eine optimale Betriebsführung an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.
Wir erstellen auf Basis unserer Analysen einen Mahßnahmenkatalog und setzten die Identifizierten Maßnahmen auch gerne für Sie um.
tech/wirtsch.
Betriebsführung
Ebenfalls unterstützen wir Sie in sämtlichen Belangen rund um die optimale Betriebsweise ihrer Anlage. Eine effizient geplante Wartung und Instanhaltung ist wichtig um so Störungen in der Wärme- und Stromversorgung entgegen wirken zu können.
Wir prüfen dabei ebenfalls die technischen Regularien/Richtlichinen ihrer Anlage um drohende Zahlungsausfälle wie Vergütungsbonis, Energiesteuerrückerstattungen oder gar der gesamten Einspeisevergütung zu verhindern.
Bei Bedarf übernehmen wir für Sie Teile, oder auch die gesamte technisch und wirtschaftliche Betriebsführung. Wir erledigen für Sie beispielsweise die Energiesteuerückerstattung oder übernehmen für Sie die Koordinationen mit dem Energieversorger, Brennstofflieferant, sowie auch Contractingaufgaben, etc.
Planung
Projektmanagement
Wir stehen Ihnen während Ihrer Planungs- und Bauphase mit unserer technischen Expertise als unabhängiger und zentraler Partner zur Seite und behalten für Sie den Überblick.
Dabei analysieren und bewerten wir für Sie die Anlagenauslegungen und berücksichtigen dabei die zuküftigen Einsatz- und Rahmenbedingungen. Ebenso prüfen wir die ordnungsgemäße Ausführung hinsichtlich den vereinbarten und vorgegebenen Bedingungen.
Bei Bedarf unterstützen wir Sie als unabhängiger Partner bei Abnahme und Übergabe Ihrer Anlage.
Während der gesamten Bauphase übernehmen wir gerne für Sie das Projektmanagement und sorgen so für die ordnungsgemäße Umsetzung im zeitlichen Rahmen.

Tobias Dirsch

Tobias Dirsch
Dipl.Wi-Ing (FH)/
Master in International Business
Diplom Wirtschaftsingenieur (FH)
Hochschule München
Mit Schwerpunkt Maschinenbau / Industrielle Technik
Master in International Business
Grenoble Graduate School of Business, Grenoble - Frankreich
Die technisch-wirtschaftliche Ausbildung ist prädestiniert für eine Tätigkeit als Sachverständiger und Berater.
DIN EN ISO / IEC 17024 zertifizierter Sachverständiger
Für Kraft-Wärme-Kopplung mit Blockheizkraftwerke, Motorentechnik sowie Anlagenbau.
Prüfung von der gemäß DIN EN ISO / IEC 17024 akkreditierten Zertifizierungsstelle European Certification EU CERT CYF als Sachverständiger.
Zertifizierungsnummer: Cert-Nr. 1-23-1047
Mobil.:
Tel.:
Fax.:
E-Mail:
+49 (0) 163 43 65 936
+49 (0) 8122 999 692
+49 (0) 8122 999 693
Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter BDSF
BDSF geprüfter Sachverständiger für Blockheizkraftwerke und Motorentechnik sowie Anlagenbau.
Mitgliedschaft und Vernetzung mit Sachverständigen-Expertennetzwerk.
Verpflichtung zum Arbeiten nach dem BDSF Ehrenkodex.
Weitere Qualifikationen
Schadensanalyse an Verbrennungsmotoren
Motorenakademie Wild - Unterpleichfeld
Zur Prüfung befähigte Person von Gasanlagen
Gefährdungsbeurteilung für Arbeiten an Gasanlagen und Gasleitungen sicher erstellen, Haus der Technik e.V. - Essen
Sachverständiger - staatlich zugelassener Fernlehrgang
Europäisches Fachinstitut für Gutachter (FIB), Basel - Schweiz




KONTAKT
ENERGY & ANALYTIC
UNSERE ADRESSE
Fichtenstraße 1, 85462 Eitting
Tel.: +49 (0) 8122 999 692
Fax.: +49 (0) 8122 999 693
E-Mail: info@energy-analytic.com
Wir nehmen bereits am elektronischen Rechtsverkehrs teil und sind in den Gerichtsverzeichnissen hinterlegt (MJP, eBo).
Wir versenden auf Wunsch unsere Gutachten gerne elektronisch.
Bei Fragen und Anmerkungen nutzen Sie bitte das Formular unten: